Termine
13 Apr 2024
Stadtkirche Bad Cannstatt

Sonderkonzert MUSIK AM 13. – Händeliade

Programm

Ein Pasticcio über Glaube, Liebe, Hoffnung, Trauer und Dank mit Originalmusik von Georg Friedrich Händel 1685-1759

Inmaculada Férez, Sopran
Jo Holzwarth, Tenor
Cantus Stuttgart
HANDEL ORATORIO CHOIR MADRID
BACHORCHESTER STUTTGART
Oscar Gershensohn, Leitung

Karten zu 18-28€ (erm. -50% Kat. II-IV) und Kombikarte für die zwei Konzerte am 29.3. und 13.4. (-10%) über www.EasyTicket.de, 0711/2 555 555 und an der Abendkasse

Zum Programm

Erst sieben Jahre jung ist der Händel-Oratorienchor aus Madrid. In der Tradition der weltweit verbreiteten Händel-Gesellschaften konzentrieren sich die spanischen Barock-Spezialisten auf geistliche Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, allen voran die ihres Namenspatrons. Üblicherweise sind sie in der Basílica Pontificia de San Miguel in der Landeshauptstadt Spaniens zu erleben, jetzt präsentieren sie gemeinsam mit Cantus und Bachorchester Stuttgart in der Stadtkirche Bad Cannstatt ein mitreißendes Programm aus Händels Meisterwerken.

13 Jul 2024
Stadtkirche Bad Cannstatt

Sonderkonzert MUSIK AM 13. – Bach und zwei Uraufführungen

Programm

Johann Sebastian Bach 1685-1750
Es ist das Heil uns kommen her BWV 9
Es wartet auf alles dich BWV 187
Erforsche mich Gott, erfahre mein Herz BWV 136

Farzia Fallah (*1980)
[Neues Werk] - Uraufführung

Sebastian Bartmann *1979
Blick nach innen - Uraufführung

Vokalsolisten
CANTUS STUTTGART
STUTTGARTER KAMMERORCHESTER
Jörg-Hannes Hahn, Leitung

Karten zu 18-28€ (erm. -50% Kat. II-IV) über www.EasyTicket.de, 0711/2 555 555 und an der Abendkasse

Zum Programm

Die geistlichen Kantaten von Johann Sebastian Bach spenden Hoffnung, Freude und Trost. Sie spiegeln die gesamte Tiefe der menschlichen Existenz und erreichen Hörerinnen und Hörer in aller Welt. Drei zum Kirchenjahr passende Stücke aus Bachs vielfältigem Kantatenschaffen verbinden sich mit zwei Uraufführungen von belebender Frische. Oh- ren- und herzerweiternd treten neue Werke von heute in einen Dialog mit dem alten, ewig jungen Leipziger Meister.